Wo ist die Liebe?

Wir stehen vor einem großen gesellschaftlichen Wandel, das bestreitet wohl niemand mehr. Die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) werden uns, unsere Arbeits- und Lebensweise verändern. Als Eltern wollen wir unser Kind auf die Zukunft vorbereiten. Doch dies scheint schwieriger denn je. Was können wir unseren Kindern also mitgeben? Weiterlesen

Werbung

Eltern schenken das Leben

Spätestens in der Pubertät fangen die meisten Kinder an, Fehler an ihren Eltern zu suchen und durch ablehnendes Verhalten Kritik zu äußern. Sie brauchen diese Phase, um eigenständig zu werden. Das glaubt man zumindest in den Industrieländern. Interessanterweise gibt es dieses Phänomen in anderen Kulturen östlicher Länder nur selten. Dort ist es nicht etabliert, den eigenen Eltern Vorwürfe zu machen und sich von ihnen zu distanzieren. Dort ist man seinen Eltern in erster Linie dankbar, dass sie da sind, dass sie alles tun, um der Familie zu dienen, dass sie einem das Leben schenkten.

Natürlich muss keiner jedes Verhalten der Eltern toll finden.

Weiterlesen