Was tun, wenn der Heißhunger kommt?

Viele Kinder können es vor dem Essen kaum noch aushalten, werden immer unruhiger oder sogar wütend vor Hunger. Bei manchen gibt es auch bestimmte Situationen, in denen sie immer etwas essen wollen. Beispielsweise wenn man nach Hause kommt oder das Kind von der Kita abholt. Oft macht es den Eindruck, das Kind hätte den ganzen Tag nichts gegessen.

In diesen Momenten hilft es, dem Kind erstmal Gemüse- oder Obst-Sticks zu geben, damit der erste Hunger gestillt ist. Nicht nur, dass damit der Heißhunger und die schlechte Laune nachlassen, auch vom folgenden Kuchen oder deftigen Essen isst das Kind dann meist weniger.
Sehr empfehlen kann ich neben Äpfeln vor allem Nüsse. Besonders Mandeln haben eine tolle Süße, sind reich an ungesättigten Fettsäuren und geben Energie.

Als unsere Tochter ein Jahr alt war, hat sie unheimlich gerne Dinkelstangen gegessen. Da diese aber meist gesalzen oder gesüßt waren, habe ich nach einem Rezept gesucht, sie selbst zu backen. Und tatsächlich kamen diese noch besser an als die gekauften. Alle Kinder der Kita wollten damit versorgt werden.

Hier das Rezept:
250g Dinkelvollkornmehl
1 zerdrückte Banane
1 ½ geraspelte Karotte
60ml Rapsöl

Alles zu einem Teig verkneten und kleine fingerdicke Stangen formen. Auf einem Blech ausgelegt im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20min backen, bis sie Goldbraun sind. Nach dem Abkühlen werden sie schön knusprig. Je nach Geschmack entsprechend länger oder kürzer backen.

Ein toller Snack für Groß und Klein!

Werbung

2 Gedanken zu „Was tun, wenn der Heißhunger kommt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s