Die Angst

Betrachten wir unser Kind stets nur mit den Augen der Angst, der Angst, was ihm zustoßen könnte, der Angst, ob es den zukünftigen Anforderungen an es gerecht wird, der Angst, es könnte sich überschätzen, reduzieren wir unser Kind auf das, was es nicht kann. Wir machen es klein. Wir machen es ängstlich.

Betrachten wir es stattdessen mit den Augen des Stolzes, der Achtung und der Begeisterung, machen wir unser Kind groß. Wir geben ihm Mut, das zu sein, was es ist, das zu tun, was es kann, das zu werden, was es sein möchte.

Unsere Kinder werden mit der Genialität geboren, die sie für das Leben brauchen. Erst wenn sie durch unsere Augen blicken, verlernen sie diese Genialität. Ihnen wird abtrainiert, was sie längst in sich trugen: Neugier und Kreativität, ebenso wie eine gute Selbsteinschätzung und Selbstvertrauen. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, ohne einen Tag zur Schule gegangen zu sein.

Es liegt an uns, zu entscheiden, mit welchen Augen wir unsere Kinder betrachten wollen. Wir können sie nicht erziehen. Wir können sie nur so groß, wunderbar und genial sehen, wie sie sind. Vom ersten bis zum letzten Tag ihres Lebens.

Werbung

2 Gedanken zu „Die Angst

  1. Dies hier ist ein wunderbarer Blog zu einem überaus wichtigen Thema. Vielen Dank! Ich selbst habe noch keine Kinder, aber ich bin bemüht, schon vorher so viel wie möglich zu „lernen“, um meinen zukünftigen Kindern die bestmögliche Begleitung in ihrem Erwachsenwerden geben zu können. Weiß ich doch aus eigener Erfahrung und auch aus dem, was ich in meiner Umgebung sehe, dass dies die meisten irgendwie nie gelernt haben….

    Gefällt 1 Person

  2. Ich finde dieses Thema sooo wichtig. Das gilt für Kinder wie auch für Erwachsene. Eltern können ihren Kindern das Leben so viel schöner und so viel leichter erreichen, wenn sie mit den Kindern umgehen wie du es so schön beschrieben hast. Danke.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s